Marktgemeinde Obdach
Aram-sam-sam, Aram-sam-sam……., wenn in der Krippe musiziert wird!Dieses Lied hört man oft durch die Räume unserer Kinderkrippe klingen! Alle Kinder, sogar unsere Jüngsten, singen und gestikulieren laut mit! Es macht Spaß gemeinsam Musik zu machen! Das Musizieren macht aber nicht nur Spaß, es kann beruhigen, erfreuen, aktivieren und ist eine Grundlage für Sprache und Bewegung! Denn in den Texten kommen neben dem Sprachrhythmus und dem Reim, auch Wörter vor, die die Kinder dazulernen und dadurch trainieren können!Reagiert jedes Kind auf Musik?Junge Kinder wippen auf dem Schoß der Eltern, wenn sie ein rhythmisches Stück hören! Gehen Eltern darauf ein, werden sie dafür sensibilisiert! Reagieren Bezugspersonen nicht, verlernen sie es im Laufe ihrer Kindheit! Dann hört man oft: „Unser Kind ist nicht musikalisch!“ Aber wir wissen, es kommt auf die Begeisterung an und die finden sie bei uns!Wenn der Musikzug im Fasching durch die Räume fährt und Kinder zum Mitfahren einlädt, ist jedes Kind dabei! „Wir wollen eine Reise machen…..komm fahr mit!“ Alle machen mit! Dadurch schaffen wir eine gemeinsame Tätigkeit, die allen Beteiligten Freude macht! Es fördert den Zusammenhalt! Und wenn sie müde werden und sich in die Kuschelecke oder zu Mittag in ihr Bett legen, klingt im Hintergrund eine ruhige Entspannungsmusik, damit sie wieder Kraft für die Herausforderungen des Krippenalltages finden!Musik ist eine Welt in sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen! Stevie Wonder